Sich weiterzubilden hält unser Gehirn vital und unsere professionellen Kenntnisse auf dem notwendigen aktuellen State of the Art. Außerdem macht uns der Austausch mit Kolleg/innen und Fachleuten aus benachbarten Wissensbereichen kreativer und motiviert zur weiteren Selbstentfaltung (mehr dazu in meinem Blogbeitrag „Ist Weiterbildung wirklich so wichtig für Übersetzer?„). Daher und weil ich auf eine gewisse Art ein Lern-Junkie bin, bilde ich mich selbst auch kontinuierlich weiter.In den letzten Jahren besuchte ich u. a. folgende Veranstaltungen und Seminare:
November 1997 bis dato: kontinuierliche bedarfsorientierte eigenständige Weiterbildung in Methoden und Instrumenten der Unternehmens- und Projektleitung sowie Büroorganisation (z.B. Tabellenkalkulation, Buchhaltung, Marketing)
November 2009: 2-tägiges Seminar „Das Ausländerrecht in der Praxis – eine systematische Einführung“, Kommunales Bildungswerk e.V., Berlin
November 2014: Terminologiearbeit: eine Einführung in Grundlagen, Hilfsmittel und Tools, BDÜ, Köln
November 2013: Software- und Webseitenübersetzung (DE-RU), BDÜ, Köln
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnen